Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer


Bis zu 750 PS und etliche Tonnen Ladung?
Sind Sie bereit für eine neue Aufgabe?


Berufskraftfahrer/ -in, das ist ein interessanter Beruf mit einer fundierten Ausbildung und sehr guten Aussichten auf einen gesicherten Arbeitsplatz, der Europa heißt!

Sie sitzen nicht nur hinter dem Steuer. Sie fahren Ihren Lkw überlegen und sicher an sein Ziel,  und das bei Tag und Nacht, im Sommer wie im Winter. Sie tragen die Verantwortung für Ihr Fahrzeug und seine Ladung, kennen sich aus mit Motor und Technik und sind, als gesuchte Fachkraft, unterwegs Richtung Zukunft.

Führerschein? Den gibt’s während der Ausbildung kostenfrei!

Wichtiges zur Ausbildung:

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Berufsschule und Betrieb
Betrieb: 3 - 4 Tage/ Woche
Berufsschule: 1 - 2 Tage/Woche
Fahrschule: Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C/CE oder Omnibus D

Die Eugen-Reintjes-Schule bietet Ihnen als Standort der dualen Ausbildung folgende Besonderheiten:

- hochmoderne Schulausstattung
- drei schuleigene Kfz-Werkstätten für den fachpraktischen Unterricht
- neueste Diagnosetechnik
- ein Schulungsfahrzeug über 7,5t zZG und viele Übungsmodelle
- aufgeschlossenes, offenes Lehrerteam mit Zeit für den Auszubildenden/ die Auszubildende
- sehr gute Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben sowie der IHK.

Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer


Übersicht der Lernfelder für den Ausbildungsberuf
Berufskraftfahrer/ In

• Den eigenen Betrieb repräsentieren

• Nutzfahrzeuge pflegen und warten

• Güter verladen

• Betriebsbereitschaft des Motors und der elektrischen Anlage überprüfen

• Routen und Touren für inländische Zielgebiete planen und durchführen

• Antriebsstrang nutzen, Fahrgestell und Räder überprüfen

• Funktion der Bremsanlage überprüfen

• Beförderungsablauf auftragsoptimiert gestalten

• Routen und Touren in ausländische Zielgebiete planen und durchführen

• KOM im Linien- und Gelegenheitsverkehr einsetzen

• Spezielle Güter transportieren

Haben Sie noch Fragen?
Haben wir Ihr Interresse geweckt?
Möchten Sie einen Termin für einen "Schnupperunterrichtstag" mit uns vereinbaren?
Schreiben Sie eine E-Mail!

michael.kanthak@ers-hameln.de
Umwelttage_2016





Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer
IHR PARTNER IN DER BERUFLICHEN BILDUNG