Comeniusprojekt der Eugen-Reintjes-Schule


Thema:

Elektromobilität


Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf zukunftsorientierte soziopolitische Entwicklungen in Europa


In dem auf zwei Jahre ausgelegten Projekt werden Schülerinnen und Schüler der Partnerschulen

1. Lysée des métiersNicolas Louis Vauquelin  - Paris (Fankreich)
2. Söderslättsgymnasiet - Trelleborg (Schweden)
3. Eprm Escola Profissional de Rio Maior- Rio Maior    (Portugal)*


in ihren Ländern exemplarische Untersuchungen zum obigen Themengebiet durchführen und daraus gemeinsame Lerneinheiten entwickeln, die dann in den Schulen der beteiligten Länder eingesetzt werden sollen.

Insbesondere ist das Projekt auch darauf ausgelegt, dass sich die Schülerinnen und Schüler durch gegenseitige Besuche näher kennenlernen, um dadurch ein besseres Verständnis für die Lebens- und Verkehrssituationen den "fremden Kulturen" zu entwickeln.

Bei einem ersten Besuch in Hameln - im November 2013 - wurden detaillierte Ziele und Meilensteine festgelegt. Die Schülerinnen und Schüler der Eugen-Reintjes-Schule
werden sich schwerpunktmäßig mit den technischen Besonderheiten (samt Vor- und Nachteilen) von Elektroautos beschäftigen und der Frage nachgehen, warum die Verkaufszahlen für diese Art von Auto/Antriebsart bisher so niedrig sind.

Im Zuge dessen ist auch eine Online-Befragung vorgesehen, welche unter dem folgenden Link aufgerufen und durchgeführt werden kann:

Einfügen: Link zur Online-Befragung

Stadtführung mit dem Rattenfänger
Stadtführung durch Hameln mit den Partnergruppen aus Schweden (Trelleborg), Frankreich (Paris), einer Delegation aus Portugal sowie den Projektbeteiligten der Eugen-Reintjes-Schule Hameln.

Schülerpräsentation
Schülerpräsentation zu den Ergebnissen einer Zukunftswerkstatt mit dem Schwerpunkt "car of the future".

Wettkampf unter den Projektbeteiligten
Sportlicher Wettkampf zum Thema Mobilität unter allen Projektbeteiligten.

Das Projekt wurde erfolgreich 2016 abgeschlossen. Die erarbeiteten Ziele, Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnisse wurden in die Unterrichte eingearbeitet.


--------------------------------------------
* = assoziiert
IHR PARTNER IN DER BERUFLICHEN BILDUNG