Einschulung 2024/25
Einschulungstermine für das Schuljahr 2024/2025
Hier klicken ->PDF (442 KB)
Änderungen vorbehalten!
Einschulungs-Voraussetzung
Am Einschulungstag liegt bereits vor - wird von Ihnen bereit gestellt:- Zugangsberechtigung (Zeugnis - beglaubigte Kopie) --> alle Schüler/innen
- Umschulungs-Vertrag (Kopie) --> nur Umschüler/innen
- Ausbildungsvertrag (Kopie) --> nur Berufsschüler/innen
- Praktikumsvertrag (Kopie) --> nur Fachoberschulen Klasse 11
- Nachweis über ein von einer außerschulischen öffentlichrechtlichen Einrichtung durchgeführten Beratungsgesprächs bei Anmeldung in einjährigen Berufsfachschulen. Dieser Nachweis muss auch von den Schüler/innen der Fachoberschulen Klasse 11 erbracht werden.
- Schreibutensilien und Taschenrechner --> alle Schüler/innen
- Für die Klassen 11 der Fachoberschulen und des Beruflichen Gymnasiums ein digitales Endgerät (iPad)
- Eintragung des polizeilichen Kennzeichens auf dem Anmeldebogen --> alle an einem Parkplatz Interessierten (berechtigt zum Parken auf dem Schülerparkplatz bei ausreichendem Platzangebot;
nicht parkberechtigte Fahrzeuge werden u. U. kostenpflichtig abgeschleppt)
BÜCHERLISTE
Klicken Sie auf BÜCHERLISTE mit der linken Maustaste!Sie erfahren dann nach der Auswahl Ihres Bildungsganges
die notwendig anzuschaffenden Lernmittel.
Sachkostenbeitrag :
Sachkostenzahlung oder lesen Sie den QR-Code ein.QR-Code für Sachkosten
Bitte aktivieren Sie den Link, wählen Sie die Klasse aus und folgen Sie dem Zahlungsvorgang. Der zu bezahlende Betrag wird automatisch angezeigt. Sie erhalten dann einen Zahlungsbeleg per angegebener E-Mail.
Blockzeiten
Klicken Sie bitte mit der linken Maustaste auf einen der beidenfolgenden Links, um die jeweiligen Blockzeiten zu erfahren!
Blockzeiten der IT-Berufe
Blockzeiten der handwerklichen Elektroberufe
Blockzeiten der industriellen Elektroberufe
Bitte klicken Sie auf den folgenden Link!