Es handelt sich bei allen IT-Berufen um einen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die dreijährige Ausbildung erfolgt im Wesentlichen im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Sie endet mit der Abschlussprüfung vor
dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer.
Ab dem Schuljahr 2020/2021 ist eine Neuordnung der IT-Berufe in Kraft. Mit der Neuordnung wurden weitere Fachrichtungen in der dualen IT-Ausbildung eingeführt (näheres siehe unten).
An der Eugen-Reintjes Schule wird zurzeit in den folgenden IT-Berufen ausgebildet:
- Fachinformatikerin / Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Fachinformatikerin / Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration
Viele weitere Infos findet man in dem neuen Rahmenlehrplan
Quelle: Rahmenlehrplan für die Ausbildungsberufe Fachinformatiker und Fachinformatikerin IT-System-Elektroniker und IT-System-Elektronikerin
Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung haben ihren Schwerpunkt in der Projektierung und Entwicklung von Softwarelösungen unter Berücksichtigung der Informationssicherheit. Entwicklungsprozesse finden mit agilen, vernetzen und multidisziplinären Methoden statt. Zudem werden für das jeweilige Projekt angemessene Programmierparadigmen, -sprachen und -umgebungen ausgewählt.Fachrichtung Systemintegration
Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen in der Fachrichtung Systemintegration haben ihren Schwerpunkt bei der Planung, Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme und Verwaltung vernetzter Systeme. Dabei werden diese Systeme unter Berücksichtigung der Informationssicherheit entwickelt, modifiziert und betrieben, Dienste implementiert sowie Störungen eingegrenzt und behoben.Fachrichtung IT-System-Elektronik
Den Unterricht in dieser Fachrichtung können wir ab dem Schuljahr 2022/2023 nicht mehr anbieten. Der Grund dafür ist die notwendige Teilung der Fachrichtungen wegen unterschiedlicher Lernfelder.Es gibt folgende weiteren Fachrichtungen
- IT-Systemelektroniker
- Fachinformatiker und Fachinformatikerin in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
- ]Fachinformatiker und Fachinformatikerin in der Fachrichtung Digitale Vernetzung
Diese werden zurzeit auf Grund der sehr geringen Nachfrage an der Eugen-Reintjes Schule nicht unterrichtet.
Berufsschulunterricht
Berufsschulunterricht findet in Blöcken mit einen Länge von ca. drei Wochen statt.Für ALLE Stufen sind zunächst KEINE Bücher anzuschaffen. Weitere Infos dazu im ersten Block (s.u.)
Blockzeiten für das NEUE und aktuelle Schuljahr
Hinweis: Wegen der notwendigen Teilung der Klassen in der Oberstufe nach der Fachrichtung gibt es vier Klassen und die Blöcke sind oft 3 Wochen lang.Im Schuljahr 2024/2025 finden Sie die Blockzeiten für die 3 Stufen unter dem folgenden Link:
Blockzeiten 24/25