Warum Qualitätsmanagement?
Der Wandel ist nicht mehr der, der er einmal war. Statt eines kontinuierlichen, überschaubaren und steuerbaren Entwicklungsprozesses erleben wir Veränderungen, die umfassend gleichzeitig, radikal und schnell sind. Veränderungen im Dienstleistungsunternehmen "Schule" sind kein Selbstzweck, sondern dienen der Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit und damit der Sicherung der Existenz des "Unternehmens" sowie des Bildungsauftrags und der Qualifizierung der Jugendlichen. Für Berufsbildenden Schulen dient das auf dem EFQM-System abgeleitete KAM-BBS-Modell.
Das KAM-BBS-Modell
Bild wird noch eingestellt...Unsere wichtigen Punkte:
1. Ergebnisorientierung
2. Kundenorientierung
3. Führung und Zielkonsequenz
4. Management mit Prozessen und Fakten
5. Mitarbeiterentwicklung und -beteiligung
6. Kontinuierliches Lernen, Innovation und Verbesserung
7. Aufbau von Partnerschaften
8. Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit