Schülerinnen und Schüler fertigen Stehpulte
In der Berufsfachschule der Holztechnik wird im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts an zwei Tagen in der Woche eine Ausbildung an einer computergesteuerten Maschine (CNC-Bearbeitungszentrum) angeboten.In diesen Stunden haben die SuS u.a. einen Wunsch der IT-Fachgruppe unserer Schule umgesetzt:
Es sollte ein höhenverstellbares Stehpult gefertigt werden, an dem die Kolleginnen und Kollegen mit ihren mobilen Endgeräten arbeiten können.
In der Berufsfachschule der Holztechnik wird im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts an zwei Tagen in der Woche eine Ausbildung an einer computergesteuerten Maschine (CNC-Bearbeitungszentrum) angeboten.
In diesen Stunden haben die SuS u.a. einen Wunsch der IT-Fachgruppe unserer Schule umgesetzt: Es sollte ein höhenverstellbares Stehpult gefertigt werden, an dem die Kolleginnen und Kollegen mit ihren mobilen Endgeräten arbeiten können.
Nach intensiven Überlegungen und Recherchen wurde ein entsprechender Entwurf angefertigt.
Die Programmierung von Ablage, Füßen und Gestell haben einen Teil der CNC-Schulung gefüllt. Vor der Fertigung wurde an dem Bearbeitungszentrum das Fräsen simuliert, um eventuelle Programmierfehler bereits am Bildschirm zu erkennen.
Das Fräsen der Bauteile hat die Arbeiten an der CNC-Fräse abgeschlossen. Das Schleifen und Ölen war für einen geeigneten Oberflächenschutz erforderlich.
Vielen Dank an die Lehrkraft J. Hodes und seinen Schülerinnen und Schülern aus der Klasse der einjährigen Berufsfachschule Holztechnik.